
Too Good To Go
Was ist das überhaupt?
Too Good To Go möchte gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen, indem sie in erster Linie mit ihrer App, Nutzer an Restaurants und Geschäfte vermitteln, die bis Geschäftsschluss nicht alle Lebensmittel verkaufen konnten.
Sie sehen es als Herausforderung Menschen dazu zu motivieren und inspirieren, gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen. Jeder soll aktiv Lebensmittel retten und es muss so einfach wie möglich sein.
Außerdem haben Alle etwas davon: Man erhält köstliche Lebensmittel zum Superpreis, wir werfen weniger weg und gewinnen neue Kunden, während die Reduzierung der Lebensmittelabfälle der Umwelt zugutekommt.
Das ist doch Win-Win-Win! 🙂
Wie funktioniert das?
Nutzer können über die kostenlose Smartphone-App einen Anbieter ihrer Wahl auswählen, ihre „Wundertüte“ (oder auch „Magic-Bag“) aus unverkauften Lebensmitteln zu einem reduzierten Preis bestellen und diese bequem innerhalb eines bestimmten Zeitraumes abholen. In dem folgenden Video wird das Konzept näher erläutert: Lebensmittel retten – gutes Essen gehört nicht in den Müll.
Welche Vorteile haben Sie?
• keine Lebensmittelverschwendung durch sofortiges Handeln
• Lebensmittel zum Superpreis
• einfache Bedienung der App
• bequem bestellen und bezahlen
• Sichere Zahlung durch Zahlungsanbieter
Good to know:
Bezahlen können Sie entweder per Kreditkarte, Paypal oder Sofort-Überweisung, was Sie direkt zum Online-Banking verbindet. Eine Barzahlung im Laden ist nicht möglich.
Der Grund für die Vorausbezahlung ist die Sicherheit , dass der Kunde das gerettete Essen auch wirklich abholt. Damit möchte man verhindern, dass jemand eine Portion rettet und sie dann aber nicht abholt. Somit müssten wir das Essen trotzdem wegwerfen – was natürlich nur zu schade wäre!