Immer mehr Menschen setzen auf ökologisch, regional und nachhaltig erzeugte Produkte. Artgerechte Tierhaltung und höhere Transparenz in der Herstellung (Verzicht Pestizide, natürliche Futtermittel und Dünger etc.) stellen sich gleich hinten an.
Wir, die Edeka setzen uns auf vielfältige Weise dafür ein und möchten das Angebot noch weiter ausbauen.
In unserem Sortiment finden Sie viele Bio Verbände, wie beispielsweise Demeter, Naturland und Bioland. Ihre eigenen Standards sind weitaus höher, als die der gesetzlichen Vorgaben.
Weitere Bio-Marken, die Sie bei uns im Edeka finden sind: EDEKA BIO, Unsere Heimat Bio, Alnatura und einige mehr.
Mit der Bio-Regionalmarke „Unsere Heimat Bio“ setzen wir auf höchste Qualität gepaart mit kurzen, umweltschonenden Transportwegen, sowie die Erhaltung und Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region.
Bedarfsgerechtes und nachhaltiges Einkaufen schaffen wir durch lose Waren in der Obst- und Gemüseabteilung oder der Unverpackt- Abteilung. Somit werden überschüssige Lebensmittel vermieden und die Waren wieder mehr wertgeschätzt.
Als Partner von “Apeel Sciences” engagieren wir, die Edeka, uns für eine bessere und längere Haltbarkeit und weniger Verschwendung von Lebensmitteln. „Apeel“ ist eine Schutzhülle pflanzlichen Ursprungs, die entwickelt wurde, um Obst und Gemüse länger frisch zu halten. In flüssiger Form, wird das mit Wasser zubereitete „Apeel“, auf die bereits vorhandene Schale eines Obst und Gemüses aufgetragen und bildet dabei eine zweite Haut. Diese verhindert den Austritt von Wasser und das Eindringen von Sauerstoff.
Ziel ist es bspw. die Haltbarkeit von Avocados, Orangen, Mandarinen, Zitronen und Grapefruits zu verlängern. Was länger hält, wird weniger in die Tonne geworfen.
Was dann noch übrig bleibt wird meist der örtlichen Tafel gespendet. Hier gibt es hin und wieder Edeka-Aktionen, bei denen unsere Kunden vorgerichtete Spendentüten aus Lebensmittel oder Drogerieprodukten mit einem bestimmten Wert kaufen können, die nach Ablauf eines gewissen Zeitraums gespendet und von der Tafel abgeholt werden.
Lebensmittelrettertüten, wie die von „Too Good To Go“, retten Lebensmittel vor der Tonne und somit vor der Verschwendung. Kurz bevor das Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft oder Ware mit optischen Mängel, können in diesen Tüten gepackt werden und zu einem stark reduzierten Preis angeboten werden. Jeder kann, meist per App, diese vorgerichteten Tüten bestellen und einfach vor Ort abholen.